IT-Sicherheit
Viele IT-Systeme sind mit dem Internet verbunden und daher lauft Gefahren ausgesetzt. Einfache Phishing-Emails bei denen Nutzerdaten abgegriffen werden könnten sind oft noch schnell zu erkennen. Schwieriger wird es bei anderen Gefahren aus dem Internet. Daher darf die IT-Sicherheit nicht zu kurz kommen. Daher gilt hier immer: besser vorsorgen als retten was noch zu retten ist.
Leider kommt es häufig vor, dass Unternehmen IT-Sicherheit nicht ernst (genug) nehmen und daher ganze Geschäftsprozesse durch Trojaner oder andere Viren ausfallen. Heutzutage sind Firewalls, Virenschutz und zuverlässige Backups Pflicht.
Oft sind es gar keine komplexen Angriffe auf Schwachstellen im Unternehmensnetzwerk sondern gezielte Angriff gegen das Schwächste Glied in der Kette. Und dies ist ein den meisten Fällen der Benutzer. Durch Social Engineering werde Mitarbeiter dazu gebracht leichtsinnig Anhänge zu öffnen oder schadhafte Software aus dem Internet herunterzuladen.
